Wusstest du, dass beim Waschen synthetischer Fasern Mikroplastik entsteht? Verringere deinen Mikroplastik-Fußabdruck mit dem [Mikroplastik-Reduktionszyklus], der in Zusammenarbeit mit der umweltfreundlichen Bekleidungsmarke Patagonia entwickelt wurde. Dieser Kreislauf nutzt Eco Bubbles und sanfte Trommelbewegungen, um die Reibung des Gewebes zu reduzieren, Schäden an der Kleidung zu vermindern und die Menge an Mikroplastik zu verringern.
Installiere einen Mikroplastik-Reduktionsfilter, der verhindert, dass Mikroplastik aus deiner Wäsche direkt ins Meer gelangt. Dieser Filter kann 98 %** des von deiner Kleidung erzeugten Mikroplastiks auffangen und damit zum Schutz der Weltmeere beitragen. Wenn es an der Zeit ist, den Filter zu reinigen, wird dich SmartThings Home Care darüber informieren.
* Samsung Less Microfiber Filter erforderlich
** Getestet im Ocean Wise Plastics Lab mit dem Modell WW90T734DWH (im Synthetikprogramm, mit ca. 2 kg Wäsche aus synthetischen Textilien), wobei die Menge der freigesetzten Mikrofasern mit und ohne installiertem Less Microfiber™ Filter verglichen wurde. Die Menge wird durch Filtern des Abwassers durch einen 50-um-Filter berechnet. Die Ergebnisse können je nach Kleidung und Umgebung variieren.
Mit der Eco Bubble-Technologie von Samsung kannst du deine Kleidung bei einer niedrigeren Temperatur waschen und erhältst dabei die gleiche Waschleistung. Um noch mehr Energie zu sparen, schaltet man den [AI Energy Mode] ein. Dieser Energiesparmodus wählt für deinen speziellen Waschgang die genau richtige Energiemenge aus, was eine Energieeinsparung von bis zu 70 %* ergeben kann.
* Basierend auf internen Tests mit dem Modell WW11BB944AGB unter normalen Einsatzbedingungen.
Ergebnisse: Stromverbrauch ohne AI Energy Mode = 0,539 KWh. Stromverbrauch mit AI Energy Mode = 0,145 KWh. Die Ergebnisse können je nach den tatsächlichen Einsatzbedingungen variieren.